7 Nr. 1 der 5 besten Schlagfertigkeits-Techniken

**Akzeptanz-Technik**: 

Eine effektive Methode, um negativen Inhalt positiv auszudrücken. Statt "Das Problem ist schwierig" sagen wir "Die Herausforderung ist interessant." Diese Technik hilft uns, positive Reaktionen und Ergebnisse zu fördern.

Negativer Ausdruck:

“Das Projekt ist gescheitert und es war eine komplette Zeitverschwendung.”

Positiver Ausdruck durch Akzeptanz-Technik:

“Wir haben aus dem Projekt wertvolle Lektionen gelernt und wissen jetzt, wie wir zukünftige Projekte effektiver angehen können.”

Erklärung:

Negativer Ausdruck: Betont das Scheitern und die verschwendete Zeit, was demotivierend wirken kann.

Positiver Ausdruck: Akzeptiert das Scheitern als Lernmöglichkeit und richtet den Fokus auf den zukünftigen Nutzen, was motivierend und konstruktiv ist.


Weitere Beispiele:

Negativer Ausdruck:

“Ich habe zu viele Fehler gemacht.”

Positiver Ausdruck durch Akzeptanz-Technik:

“Ich habe viel gelernt und bin nun besser vorbereitet für zukünftige Herausforderungen.”

Negativer Ausdruck:

“Das Problem ist wirklich kompliziert und wird viel Zeit in Anspruch nehmen.”

Positiver Ausdruck durch Akzeptanz-Technik:

“Die Herausforderung ist komplex, aber sie bietet eine großartige Gelegenheit, unsere Fähigkeiten zu erweitern und kreative Lösungen zu finden.”


Diese Technik hilft, die Perspektive zu ändern und positive Emotionen zu fördern, was zu einer konstruktiveren und motivierenderen Kommunikation führt.


**Nebensätze sind Nebelsätze**:

Das Gehirn denkt in Bildern. Kurze, prägnante Sätze erzeugen klare Bilder.

Anstatt langatmiger Erklärungen nutzen wir einfache, bildhafte Sprache, die leicht verständlich ist und besser im Gedächtnis bleibt.



{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}