
Frei werden,
um sich WerteVoll einzurichten.
Das ist das Thema. Walter Schmidt
"Was du säst, das wirst du ernten."
Stimmt das? Das sagt die AI:
Ja, das Sprichwort “was du säst, das wirst du ernten” bedeutet, dass die Handlungen, die man ausführt, sich auf die Ergebnisse auswirken, die man später erzielt. Wenn man positive Dinge sät, wie z.B. Freundlichkeit und Großzügigkeit, wird man in der Regel positive Ergebnisse ernten, wie z.B. gute Beziehungen und Wertschätzung. Wenn man jedoch negative Dinge sät, wie z.B. Lügen und Betrug, wird man in der Regel negative Ergebnisse ernten, wie z.B. den Verlust von Vertrauen und Respekt. Dieses Sprichwort ist also eine Erinnerung daran, dass man für die Konsequenzen seiner Handlungen verantwortlich ist.
Woran ist erkennbar, ob der Weg und das Ziel richtig sind?
Spürbar: gesund und Probleme gelöst.
Messbar in Gesundheitstagen..
Das Jura-Mentoring
führt in die Freiheit:
sanfte Rebellen zum Entrepreneur ihres einzigartigen Lebens.
Zu Glückseligkeit.